Das Schubstangen-Entmistungssystem ist ein einfaches und vielseitiges System, das seinen Wert in der Praxis ausreichend bewiesen hat. Die Schubstange besteht aus einem schweren Balken, an dem bewegliche Mitnehmer befestigt sind. Durch die Bewegung des Balkens wird der Mist hinausbefördert. Eine schwenkbare Förderrinne bzw. eine Maulswurfpumpe sorgen im Freien für die Beförderung zur Mistplatte. Der Förderer besitzt einen eigenen Antrieb und kann zwischen 6 und 15 Meter lang sein. Die Maulwurfpumpe/Mistpresse ist besonders für Situationen geeignet, wenn sich die Mistplatte in größerer Entfernung befindet.
Solide Konstruktion
Der Balken läuft über (im Boden eingelassene) Führungen. Für die Scharniere werden spezielle Kunststofflager verwendet. Die Mitnehmer sind abnehmbar. An der Oberseite jedes Mitnehmers ist ein Streifen angeschweißt, so dass die Mitnehmer die Beine der Kühe nicht verletzen.
Hydraulischer oder mechanischer Antrieb
Für den Antrieb der Schubstange sorgt eine schwere Antriebsstation. Dabei kann es sich sowohl um eine mechanische Station (geschlossenes Getriebe mit Vollölbad) als auch um eine hydraulische Station handeln. In beiden Fällen wird der Hub der Schubstange völlig von einem Schalschrank geregelt, der eventuell mit einer Zeituhr versehen werden kann. Das Schubstangen- Entmistungssystem lässt sich auch mit einem Maulwurfpumpensystem kombinieren.
Vorteile des Schubstangen-Entmistungssystems:
• Solide Konstruktion und somit betriebssicher
• Attraktiver Preis
• Lange Lebensdauer durch die Verwendung hochwertiger Materialien
• Vollständig gesichert
• Besonders für Ställe mit Seitenableitung geeignet